Unsere go2zero E-Ladesäulen sind in Betrieb

UNSERE LADESÄULEN KÖNNEN AB JETZT BENUTZT WERDEN!

Liebe Mitglieder,


wir freuen uns sehr, dass unsere neuen Ladestationen an diesem Standort jetzt in Betrieb genommen wurden!
Vorab klären wir gerne schon einmal die wichtigsten Fragen:
• Sind die Ladestationen öffentlich zugänglich?
Ja, die Ladestationen sind öffentlich zugänglich und nicht für Mitglieder beschränkt.

• Brauche ich ein eigenes Kabel, um hier zu laden?
Ja, Sie müssen Ihr eigenes Ladekabel mit der Ladestation verbinden.

• Wie kann ich hier laden?
Sie können entweder den QR-Code einscannen und direkt per Kreditkarte bezahlen („Ad-hoc-Laden“) oder Ihre Roaming-Ladekarte/App verwenden.

• Welche Roaming-Ladekarten werden akzeptiert?
Die Ladestationen akzeptieren die Roaming-Ladekarten von allen gängigen Fahrstromanbietern. Falls Sie noch keine haben, finden Sie auf unserer Website eine Übersicht der Anbieter und deren Tarife: www.go2-zero.de/fahrstromanbieter

• Welcher Ladetarif gilt an diesen Ladestationen?
Wenn Sie über den QR-Code laden, zahlen Sie aktuell 0,54 € pro kWh und 0,12 € pro Minute ab 240 Minuten zzgl. einer Kreditkartengebühr von 0,89 € pro Ladevorgang. Wenn Sie mit einer Roaming-Ladekarte laden, zahlen Sie den gewohnten Ladetarif Ihres Fahrstromanbieters.

• Kann ich hier auch nachts laden?
Ja, Sie können Ihr Auto hier auch nachts aufladen. Wir haben keine Preisaufschläge für bestimmte Uhrzeiten.

• Was mache ich bei einer Störung?
Sie finden an den Ladestationen eine Support Hotline, die Sie bei Problemen rund um die Uhr anrufen können.

• Warum sollte ich hier laden?
Sie unterstützen mit dem Ladevorgang den Verein über eine Erlösbeteiligung.

go2zero_Logo_Claim.png

adminlogo